WISSENSCHAFT & ENGAGAMENT. KOMMUNIKATION. WANDEL.
GUTE GESCHICHTEN BEGINNEN NICHT AM SCHREIBTISCH.
Deshalb bringen wir Journalist:innen dorthin, wo neue Ideen entstehen, Lösungen erprobt werden und Wandel sichtbar wird.
SCI•TRIPS organisiert Pressereisen zu Menschen, die etwas bewegen. Für echte Einblicke abseits von Konferenzen und PR-Statements. Ob in der Wissenschaft, im Umweltschutz oder im sozialen Engagement. Für Reporter:innen, die hinter die Kulissen blicken wollen. Und für Institutionen, die ihre Arbeit sichtbar machen möchten.
Mit unseren Reisen leisten wir einen Beitrag gegen Desinformation und Polarisierung. Wir machen sichtbar, wie Wissenschaft wirklich funktioniert. Und wie Engagement in der Praxis wirkt – jenseits von Buzzwords und Schlagzeilen.
Außerdem geben wir Workshops für alle, die Geschichten mit Wirkung erzählen wollen. Gemeinsam mit Journalist:innen, Wissenschaftler:innen und NGOs entwickeln wir Inhalte, die verständlich, fundiert und konstruktiv zu kommunizieren sind.
Unser Angebot
-

Für Wissenschaftler:innen
Sie forschen an den drängenden Fragen unserer Zeit, aber Ihre Ergebnisse finden zu wenig Gehör?
SCI•TRIPS schafft direkte Begegnungen zwischen Forschenden und Medien, berät bei der Kommunikation und sorgt für eine professionelle Umsetzung,
Unsere Pressereisen werden in enger Abstimmung mit Ihrer Kommunikationsabteilung entwickelt und umgesetzt. Wir bringen Journalist:innen dorthin, wo Forschung passiert und helfen, Lösungen mit echtem Impact sichtbar zu machen. -

Für Journalist:innen
Ihr wollt fundierte Geschichten und
Einblicke hinter die Kulissen?
Mit SCI•TRIPS begleitet ihr Forschende, NGO-Akteur:innen und Projektteams direkt bei ihrer Arbeit, draußen im Feld, im Labor, vor Ort.
Wir bieten euch Zugang, Kontext und Begegnungen für Reportagen, Features und Beiträge mit Substanz. -

Für NGOs & Stiftungen
Sie arbeiten an Lösungen für soziale, ökologische oder gesellschaftliche Herausforderungen?
SCI•TRIPS bringt Journalist:innen zu Ihren Projekten und berät bei der Kommunikation Ihrer Geschichte von der Idee bis zur Umsetzung.
Ob Klimaschutz, Gesundheit, Bildung oder Artenvielfalt: Ihre Arbeit verdient mehr als eine Pressemitteilung.
Wir helfen, dass sie erzählt wird.
Nächste Reise:
The future of our food
Wie können wir die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig ernähren, ohne die planetaren Grenzen zu überschreiten? Welche innovativen Ansätze bieten das Potenzial, sowohl ökologisch als auch ökonomisch tragfähig zu sein? Und wie lassen sich traditionelle Methoden mit modernen Technologien verbinden, um zukunftsfähige Ernährungssysteme zu schaffen?
Unsere nächste SCI•TRIPS Pressereise widmet sich diesen zentralen Fragen und führt Journalist:innen zu Orten, an denen die Zukunft der Ernährung bereits heute gestaltet wird. Im Mittelpunkt stehen skalierbare und nachhaltige Lösungen, die das Potenzial haben, global umgesetzt zu werden.
Diese Pressereise bietet die Möglichkeit, direkt mit den Macher:innen der Ernährung von morgen ins Gespräch zu kommen – mit Wissenschaftler:innen, Innovator:innen, Landwirt:innen und Unternehmer:innen, die an der Schnittstelle von Forschung, Technologie und Praxis arbeiten.
Wer kann sich bewerben?
Berufserfahrung: Journalist:innen mit nachweislicher Erfahrung in der Berichterstattung über Wissenschaft, Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft oder verwandte Themenbereiche.
Medienformate: Vertreter:innen aus Print, Online, Radio, TV oder Multimedia.
Freie und festangestellte Journalist:innen: Sowohl freie als auch festangestellte Journalist:innen sind willkommen.
„You can change the world
just by sharing your story."
– Barack Obama, ehemaliger US-Präsident.