Unser Team

Wir sind überzeugt: Gute Geschichten beginnen draußen.

Dort, wo geforscht, geholfen, gestaltet wird. Mit echter Leidenschaft und oft wenig Sichtbarkeit.
SCI•TRIPS ist aus der Überzeugung entstanden, dass genau dort Journalist:innen sein sollten.

Wir – Monika Sax und Marika Liebsch – sind zwei erfahrene Journalistinnen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Unsere Vision: Wissenschaft trifft Kommunikation. Feldarbeit trifft Vermittlung. Dokumentation trifft Handeln.

Wissenschaftsjournalistin Monika Sax in schwarzer Lederjacke lehnt sich an eine Wand, mit halblangen, dunklen Haaren und einem Lächeln.

Monika Sax

Gründerin

Ich bin Wissenschaftsjournalistin für Print, Audio, TV und Online und zertifizierte Reiseleiterin.
Seit über 20 Jahren erzähle ich u.a. für Quarks, Planet Wissen, Planet A oder Die ZEIT Geschichten über Natur, Klima, Biodiversität und Nachhaltigkeit – von der Arktis bis in die Steppe Kasachstans. Fundiert, recherchestark und nah an den Menschen.

Neben meiner journalistischen Tätigkeit unterstütze ich Wissenschaftsinstitutionen und NGOs, darunter das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die Zoologische Gesellschaft Frankfurt und den BUND, komplexe Inhalte verständlich und wirkungsvoll zu kommunizieren.​

Ergänzend dazu habe ich eine Ausbildung als Reiseleiterin und ein Fernstudium im Bereich Tourismus absolviert. Diese Qualifikationen erweitern mein Verständnis für die Bedürfnisse von Reisenden und die Organisation von Exkursionen, insbesondere im Kontext von Wissenschaft und Umweltthemen.​

Die Kombination aus journalistischer Praxis, Kommunikationsberatung und Reiseleitung ermöglicht es mir, Brücken zwischen Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit zu bauen. Mein Ziel ist es, authentische Geschichten zu erzählen, die informieren, inspirieren und zum Handeln anregen.​

Journalistin Marika Liebsch in einem Anzug, die seitlich gegen eine Wand lehnt.

Marika Liebsch

Gründerin

Ich bringe über 25 Jahre Erfahrung als Regisseurin, Autorin und Moderatorin mit – unter anderem für ARD, ZDF, arte und plan b und wurde u.a. für meine Arbeit mit den Journalistenpreisen „Green Vision“ (2010), „pro Ehrenamt“ (2014) und Nominierung zur Ökofilmtour (2025) ausgezeichnet. Meine Leidenschaft gilt dem konstruktiven Journalismus: er erweitert den journalistischen Blick um lösungsorientierte Perspektiven und erzählt Geschichten von Menschen, die positive Veränderungen bewirken.​

Als zertifizierte Trainerin (DVWO und BAMIK) coache ich in den Bereichen Business-Storytellinginterkulturelle Kommunikation und Nachhaltigkeits-Bootcamps. Ich unterstütze NGOs, Start-ups sowie Unternehmen dabei, ihre Geschichten wirkungsvoll zu kommunizieren. 

Diese Kombination aus journalistischer Praxis und Trainingskompetenz macht mich zur Brückenbauerin zwischen Wissenschaft, NGOs und Medien. Ich möchte so den Dialog zwischen Kulturen und Disziplinen fördern und dazu beitragen, Vertrauen in Medien und Wissenschaft zu stärken.​